Themen

Unser Ziel ist eine Gemeinde, in der die Menschen sich achten und einander beistehen. Dafür müssen alle Bürgerinnen und Bürger gleichberechtigt am gesellschaftlichen und kulturellen Leben teilhaben können. Wir wollen Nachbarschaften stärken. Daher unterstützen wir die Vereine, Einrichtungen, Kirchengemeinden und Bürgerinitiativen.

Vielfältige Traditionsveranstaltungen wie Vereinsfeste, Kerb, Hobbyausstellungen, Weihnachtsmarkt oder Fastnachtsveranstaltungen schaffen Begegnungen zwischen Jung und Alt, Pfiffligheimern und Neubürgern. Unser Anspruch lautet, Pfiffligheim als Heimat mit Zukunft zu gestalten, mit der sich alle hier lebenden Menschen identifizieren können, und die örtliche Gemeinschaft als Ganzes zu erhalten.

Pfiffligheim, der familiäre Ort – Heimat für Jung und Alt. Kinder sind unsere Zukunft; deshalb braucht Pfiffligheim ein gesellschaftliches Klima, in dem sich Familien wohlfühlen und Kinder willkommen sind. Wir wollen das Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche in Pfiffligheim erhalten und die bestehenden Jugendeinrichtungen, die sich engagieren, unterstützen und anerkennen. Wir wollen die SPD-Stadtratsfraktion bei ihrem Vorhaben „kein Schüler ohne Mittagessen“ in der Diesterwegschule unterstützen.

Senioren nehmen mittlerweile in unserer Gesellschaft einen zentralen Platz ein. Deshalb ist unser Ziel eine von Wertschätzung für alte Menschen geprägte Gesellschaft, in der alle Raum für ein aktives und selbstbestimmtes würdevolles Leben haben. Wir wollen ein Umfeld schaffen, das Seniorinnen und Senioren größtmögliche Mobilität und angstfreie Bewegung in Pfiffligheim garantiert. Wir wollen das ehrenamtliche Engagement der Älteren würdigen und deren Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten nutzen.

Mobilität gewünscht? Mit dem Verkehr besser leben! Pfiffligheim ist ein durch eine Bundesstraße geteilter Ort. Wir erhoffen uns durch den Anschluß der B47 NEU an die B9 und die Fortführung der Krankenhaustangente eine Verkehrsberuhigung und damit eine Steigerung der Lebensqualität. Wir wollen das Rad- und Fußwegenetz weiter verbessern.

Wir wollen das bewährte Programm Tempo 30 in Wohngebieten weiter fortführen und uns für die Erhaltung des Linienbusverkehrs stark machen. Pfiffligheim, ein guter Platz für Handel, Gewerbe und Landwirtschaft. Landwirtschaft und Weinbau haben seit Generationen ihren festen Platz in unserer Gemeinde und helfen mit, Natur und Umwelt zu schützen. Ein breites Spektrum an Einzelhandelsunternehmen gewährleistet die Selbstständigkeit unserer Gemeinde. Außerdem sichern eine Vielzahl von Dienstleistungs- und Handwerksbetrieben Arbeitsplätze vor Ort.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 290096 -