Herzlich Willkommen


Ralf Henn, Vorsitzender der SPD-Pfiffligheim
bei uns, der SPD Worms-Pfiffligheim, die seit mehr als 35 Jahren als aktiver und Verantwortung übernehmender Ortsverein besteht. Vielen Dank für Ihren „Besuch“ auf unserer Internetseite. Hier finden Sie viele Informationen rund um die SPD Pfiffligheim, ihre Geschichte, ihre Arbeit und die Menschen, die in unserem Ort aktiv die Politik der SPD gestalten. Unser Anspruch ist es, mit zu helfen Pfiffligheim als Heimat mit Zukunft zu gestalten, mit der sich alle hier lebenden Menschen identifizieren können, denn: Heimat ist dort, wo man sich wohl fühlt und wo man Gemeinschaft erfährt Wollen auch Sie etwas verändern in unserem Stadtteil? Wir auch! Sagen Sie uns Ihre Meinung, geben Sie uns Anregungen für die weitere fruchtbare, ziehlgerichtete und erfolgreiche Arbeit.
  • Schauen Sie sich um und informieren Sie sich!
  • Lernen Sie uns kennen!
Wir freuen uns auf Ihre Reaktion!
 
 

Bankraub ohne Beute Topartikel Aktuell Bankräuber

Am Donnerstagabend kam es im Stadtteil Herrnsheim zu einem Banküberfall durch einen bislang unbekannten Täter. Ein maskierter Mann betrat gegen 18:00 Uhr mit einer Pistole bewaffnet den Schalterraum der Bankfiliale. Hier bedrohte er zwei Bankmitarbeiter, sowie zwei in der Bank befindliche Kunden. Der Räuber forderte die Herausgabe von sämtlichem Bargeld. Nachdem ihm ein Bankangestellter zu verstehen gab, dass sich in der Filiale kein Bargeld befindet, flüchtete der Bankräuber zu Fuß in unbekannte Richtung. Auch bei einer polizeilichen Großfahndung unter Einsatz des Polizeihubschraubers konnte der Bankräuber nicht mehr gefasst werden.

Der Räuber konnte wie folgt beschrieben werden:

- Zwischen 40 bis 50 Jahre alt
- Ca. 1,70 m bis 1,80 m groß,
- Gummimaske über das komplette Gesicht gezogen
- Graue Beanie Mütze
- Schwarze Winterjacke mit dunkler Kapuze
- Graue Handschuhe
- Blaue Jeans
- Schwarze Schuhe
- Graue Aldi-Tasche in der Hand
- Normale Statur (weder zu dünn, noch zu dick)
- Deutsch mit unbekanntem Dialekt

Allen in der Bank befindlichen Personen wurde ein medizinisches und psychosoziales Betreuungsangebot unterbreitet. Das Fachkommissariat für Kapitaldelikte der Kriminaldirektion Mainz hat im Auftrag der Staatsanwaltschaft Mainz die Ermittlungen aufgenommen. Bereits im Januar dieses Jahres wurde die betroffene Bankfiliale Ziel eines Überfalls. Ob ein Zusammenhang der beiden Taten besteht ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer

06131/ 65-3633

Veröffentlicht am 13.12.2022

 

Müllauto Aktuell Der Neue Abfallkalender für 2023 Jetzt verfügbar

Der Neue Abfallkalender für 2023 rechts zum Download

Veröffentlicht am 13.12.2022

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

WebsoziCMS 3.9.9 - 277670 -